Der Medienserver der Fritz!Box kann man wunderbar als DLNA/upnp Server nutzen und Internetradio Sender anlegen. Aktuell kann man alle Radiosender oder auch Podcasts speichern, solange diese in folgenden Dateiformaten vorliegen: M3U, MP3 oder PLS. (Flac wird aktuell nicht unterstützt.)
Also muss man nur noch im Netz nach den Links oder URLs von seinem Lieblings Radiosendern ausfindig machen und diese auf der Benutzeroberfläche der Fritz!Box unter „Heimnetz > Mediaserver > Internetradio“ einmalig eintragen.
Das tolle am DLNA-Streaming ist, dass viele Netzwerk Reciever eine Favoriten Funktion besitzen. Das bedeutet, dass man nur einmal die Anlage mit der Fritz!Box verbinden und die Radio-Streams starten muss, da sobald die Radio-Streams unter Favoriten in der Musikanlage gespeichert sind man diese bequem mit der Fernbedienung oder per App aufrufen kann!
Hier ein paar Beispiele:
-> Denon Ceol DRA-N5
-> Pioneer X-HM 71 / 72
-> Pioneer SX-S30DAB